Nach dem ersten Teil der Grundausbildung in den Orts- und Betriebsfeuerwehren konnten wieder ca. 50 Feuerwehrmitglieder, darunter auch einige Feuerwehrfrauen, den zweiten Teil absolvieren.
Nach der theoretischen Schulung an den Vorabenden im Schulungsraum der FF Ebbs wurde der Grundlehrgang am Samstag mit den praktischen Übungen, wie zB.: die Gruppe im Löscheinsatz, Formalexerzieren, Absichern von Unfallstellen, Anleitern, etc., abgeschlossen. Von den Ausbildern wurde vor allem auf die praktische Ausbildung hoher Wert gelegt. Am Ende des Bezirkslehrganges erfolgte die Erfolgskontrolle. Sämtliche TeilnehmerInnen konnten den Bezirksgrundlehrgang erfolgreich abschließen. Der letzte Teil der Grundausbildung kann nun in der Landesfeuerwehrschule in Telfs absolviert werden.
Bei der Schlussveranstaltung waren neben BKdt Hannes Mayr Landtagsabgeordneter Michael Jäger, Bgm Josef Ritzer, sowie mehrere Vertreter von Feuerwehren anwesend.
Sachgebietsleiter „Ausbildung“ BKdtStV Andreas Oblasser bedankte sich bei seinen langjährigen Ausbildern für die Durchführung des Lehrganges. Ein Dank gebührt auch der FF Ebbs sowie weiteren Helfern.
Salurnerstraße 3 6330 Kufstein Telefon: +43 5372 63001 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.