Brandheiße Tage für die Feuerwehren aus dem Bezirk Kufstein


Von 03.11.2023 – 05.11.2023 fand die diesjährige Realbrandausbildung in Kirchbichl statt. Insgesamt 93 Teilnehmer (31 Atemschutztrupps) der Feuerwehren Angath, Angerberg, Buchberg, Erl, Hinterthiersee, Kastengstatt, Kirchbichl, Kundl, Kufstein, Oberau, Sandoz Schaftenau, Scheffau, Söll, Schwoich,Vorderthiersee & Walchsee ließen sich die Möglichkeit, an der Stufe 1 oder Stufe 2 teilzunehmen, nicht entgehen.

Seitens des BFV Kufstein waren BFK Andreas Oblasser, BFI Daniel Moser & Bezirksschriftführer Stefan Auer anwesend. Auch SGL Atemschutz Harald Gerngroß sowie Leiter der ATS Füllstation Kufstein Hans-Peter Wohlschlager konnten begrüßt werden.

„Ein Dank vom BFV Kufstein gilt an die Fa. Moguntia für die zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten und das Gelände sowie an die Feuerwehr Kirchbichl für die Organisation über 3 Tage der Ausbildung“ – so BFK Andreas Oblasser.

Die Realbrandausbildung unterteilt man insgesamt in 3 Stufen. Vergangene Tage wurden durch die Übungsteilnehmer Stufe 1 und Stufe 2 positiv absolviert:

Brandcontainer – Stufe 1:

  • Durchgang 1:

Hitzegewöhnung, Brandverlauf, Entstehungsbrand / Vollbrand, Veränderung von Rauch, Durchzündungen

  • Durchgang 2:

Strahlrohrtechnik bei geschlossener Tür mit Temperaturchecks und Kühlung

  • Durchgang 3

Künstlich geschlossenes System mit offenem Brandraum, niederschlagen der Flamme. Simulation Wasserdampfbildung

Brandcontainer – Stufe 2:

  • Durchgang 1:

Vorgehen bei geschlossener Brandraumtür, Ventilation, Brandraumkühlung

  • Durchgang 2:

Sicheres vorgehen, Durchzündungen blocken

  • Durchgang 3:

Simuliert wurde ein Kellerbrand. Je 2 Trupps absolvierten den Durchgang gemeinsam, um die Kommunikation untereinander zu verbessern. 1 Trupp führte die Brandbekämpfung und der zweite Trupp die Ventilation durch. Auch ein Atemschutznotfall wurde mit eingebunden.

Begleitet und durchgeführt wurde die Ausbildung von der Firma Firefighting – Fire & Rescue Training – vielen Dank.

Bezirksfeuerwehrverband Kufstein

Salurnerstraße 3
6330 Kufstein
Telefon: +43 5372 63001
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Notrufnummern

Feuerwehr 122
Polizei 133
Rettung 144
Vergiftungszentrale +431 406 4343
Gehörlosen Notruf-SMS 0800 133 133
Euronotruf 112

(c) Copyright BFV Kufstein
Alle Rechte vorbehalten.

seit 1876
der erste Bezirksfeuerwehrverband in Österreich

made with von HS-Design
www.zillertal-online.at/hsdesign