Neuigkeiten aus dem Bezirksfeuerwehrverband Kufstein


5,5t Lenkererweiterung - Prüfung

Lenkerberechtigung für FF-Fahrzeuge bis 5,5t – Prüfung Am Nachmittag des 25.11.2023 traten insgesamt 19 Mitglieder aus den FF Angerberg und Niederbreitenbach zur theoretischen und praktischen Prüfung in Niederbreitenbach an. Die praktische Fahrüb...

Technische Leistungsprüfung – Form A – Gold mit Erfolg absolviert!

Am Freitag 24.11.2023 fand um 19:30 Uhr die technische Leistungsprüfung der FF-Vorderthiersee statt. Dafür trainierten die 12 Kameraden der Feuerwehr Vorderthiersee regelmäßig in den letzten Monaten, um das Leistungsabzeichen zu erreichen. Der Be...

Entlaufene Tarantel- Tierischer Einsatz in Kufstein

Eine Spinne zu haben ist nicht das Problem. Es wird erst zu einem Problem, wenn sie plötzlich weg ist“ – Aus diesem Grund wurde die STADTFEUERWEHR Kufstein am Mittwoch kurz vor Mitternacht zu einem speziellen Einsatz gerufen. Eine Tarantel war ...

Kommandantendienstversammlungen mit Beförderungen

Am 21 und 22 November fanden im Bezirks jeweils in Kufstein und Wörgl Kommandantendienstversammlungen statt.    Christoph Lampbacher der IT Beauftrage des BFV Kufstein informierte die Anwesenden Kommandanten über die IT Anwendungen die...

Neues KLFA in Niederbreitenbach in Dienst gestellt

Am Montag, den 20. November 2023, nahm eine siebenköpfige Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Niederbreitenbach den weiten Weg nach Neidling bei St. Pölten auf sich, um nach rund 2-jähriger Planungs- und Aufbauzeit das neue KLFA in Empfang zu neh...

Brand eines Gartenhauses in Wörgl

Am 12.11.2023 gegen 10:00 Uhr schrillten bei den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Wörgl die Pager. Kurz darauf rückten acht Fahrzeuge zum gemeldeten Gartenhausbrand aus. Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter stellte sich heraus, dass d...

Bezirksgrundlehrgang in Niederbreitenbach

2. Bezirksgrundlehrgang des BFV Kufstein vom 09.11. bis 11.11.2023 in Niederbreitenbach Nach dem ersten Teil der Grundausbildung in den Orts- und Betriebsfeuerwehren konnten wieder 56 Feuerwehrmitglieder, darunter auch 6 Feuerwehrfrauen, den zwei...

Brandheiße Tage für die Feuerwehren aus dem Bezirk Kufstein

Von 03.11.2023 – 05.11.2023 fand die diesjährige Realbrandausbildung in Kirchbichl statt. Insgesamt 93 Teilnehmer (31 Atemschutztrupps) der Feuerwehren Angath, Angerberg, Buchberg, Erl, Hinterthiersee, Kastengstatt, Kirchbichl, Kundl, Kufstein, Ob...

Galaabend des BFV Kufstein

Am Freitag, den 3.11.2023 lud das Kommando des BFV Kufstein zum Galaabend in den Festsaal der Festung Kufstein. Zu diesem Anlass konnte der Bezirksfeuerwehrkommandant Andreas Oblasser neben den Bezirksausschussmitgliedern, den ...

Fahrzeugweihe FF Walchsee

Am vergangenen Sammstag den 28.10.2023 konnte die Feuerwehr Walchsee ihr neues Einsatzfahrzeug ein LFB-A feierlich einweihen.  Nach einem Gottesdienst mit der Segnung des Fahrzeuges und Grußworten der Ehrengäste konnte gemeinsam mit dem neuen...

Bezirksfeuerwehrverband Kufstein

Salurnerstraße 3
6330 Kufstein
Telefon: +43 5372 63001
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Notrufnummern

Feuerwehr 122
Polizei 133
Rettung 144
Vergiftungszentrale +431 406 4343
Gehörlosen Notruf-SMS 0800 133 133
Euronotruf 112

(c) Copyright BFV Kufstein
Alle Rechte vorbehalten.

seit 1876
der erste Bezirksfeuerwehrverband in Österreich

made with von HS-Design
www.zillertal-online.at/hsdesign