Neuigkeiten aus dem Bezirksfeuerwehrverband Kufstein


Workshop für Bodenbrandbekämpfung

Am 26. und 27. Mai fand in Radfeld ein Workshop für Bodenbrandbekämpfung im Bezirk Kufstein statt. Ca. 50 Mitglieder aus mehreren Feuerwehren des Bezirkes Kufstein nahmen an diesem Workshop teil und erlernten dabei von den Mitgliedern des Sachgebi...

Waldbrand im Kaisertal

Am 22.05.2023 gegen 17:30 Uhr kam es im Gemeindegebiet von Kufstein im Bereich "Tischhofer Höhle" im teils steilen, unwegsamen Gelände zu einem Wald- und Wiesenbrand. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war bereits starker Rauch wahrnehmbar, das Feu...

Brandeinsatz in Kufstein

Am Sonntag, den 21. Mai 2023 wurde die Feuerwehr der Stadt Kufstein um 00:40 Uhr zu einem leerstehenden Haus im Ortsteil Zell alarmiert. Beim Eintreffen stellten die Kameraden Flammen und starken Rauch im Bereich des Dachgeschoßes fest. Unverzügli...

Grenzüberschreitende Jugendübung der FF Kramsach

Vom 20. auf den 21. Mai war die Feuerwehrjugend Kramsach zu Gast bei einer 24 Stunden Übung der Freiw. Feuerwehr Hohenbrunn (D). Mit dabei waren auch noch die umliegenden Feuerwehren Höhenkirchen, Siegertsbrunn und Waldtrudering (Freiw. Feuerwehr ...

Flughelferschulung in Bad Häring

Bezirksflughelferschulung in Bad Häring Am Samstagvormittag, 20. Mai 2023, fand für die Flughelfer des Bezirksverbandes Kufstein in der Gemeinde Bad Häring die vorgeschriebene Flughelferschulung statt. Die Abläufe rund um den Betrieb mit Hubschra...

Bezirksfeuerwehrtag mit Neuwahlen

145. Bezirksfeuerwehrtag des BFV Kufstein mit Neuwahlen Am Abend des 13.05.2023 fand im Veranstaltungszentrum Dreiklee Angerberg der 145. Bezirksfeuerwehrtag mit Neuwahlen des Bezirkskommandos statt. LBDStV Hannes Mayr konnte neben den Kommandan...

Atemschutzübung im Stollen der FF Kufstein

Am Samstag, 29.04.2023, fand wieder ein Übungsbetrieb im Atemschutz-Übungsstollen der Feuerwehr Kufstein statt. Es handelt sich dabei um einen adaptierten Luftschutzbunker, der vor einigen Jahren in Eigenregie von den Kameraden der Feuerwehr Kufs...

Bodenbrandbekämpfer Lehrgang an der LFS

Bodenbrandbekämpfung – ein Thema von großem Interesse Am 24. April 2023 fand an der Landesfeuerwehrschule in Telfs der Lehrgang „Bodenbrandbekämpfung“ statt. 24 Mitglieder aus den Tiroler Feuerwehren sollten ihr Wissen vertiefen und in der eigenen...

Brand einer Jagdhütte in Ebbs

Am späten Abend kam es im Einsatzgebiet der FF Ebbs zu einem Brand einer Jagdhütte. Zuerst deuteten mehrere Meldungseingänge darauf hin, dass sich durch das Gewitter ein kleiner Waldbrand entwickelte. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter Ebb...

LEADER Projekt der Drohne Kufstein und der FH Kufstein Tirol

Im Anhang kann gerne der Link benutzt werden und das Dokument zum Abschlussprojekt abzurufen. LEADER Abschluss

Bezirksfeuerwehrverband Kufstein

Salurnerstraße 3
6330 Kufstein
Telefon: +43 5372 63001
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Notrufnummern

Feuerwehr 122
Polizei 133
Rettung 144
Vergiftungszentrale +431 406 4343
Gehörlosen Notruf-SMS 0800 133 133
Euronotruf 112

(c) Copyright BFV Kufstein
Alle Rechte vorbehalten.

seit 1876
der erste Bezirksfeuerwehrverband in Österreich

made with von HS-Design
www.zillertal-online.at/hsdesign